Das Tor zum Großvenediger (3.674m)
Träumst du von der Stille der Berge, weit weg vom Alltagsstress? Das Defreggerhaus ist dein Basislager für das Abenteuer Großvenediger – dein Startpunkt für unvergessliche Panoramen in den Ostalpen.
Eine Hütte mit Geschichte
1887 erbaut und nach Franz von Defregger, dem bergliebenden Maler, benannt, steht das Defreggerhaus als Synonym für Tradition und Erneuerung. Durch die jüngste Modernisierung strahlt es nun auch als Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Das neue Solardach macht die Schutzhütte zu einem umweltfreundlichen Anlaufpunkt für Bergsteiger und symbolisiert die Verschmelzung von Alpinromantik und Öko-Innovation.
Der Aufstieg – Dein Weg zum Gipfelglück
Nur 2 ½ Stunden vom Gipfel des Großvenedigers entfernt, bietet dir das Defreggerhaus den kürzesten Aufstieg, begleitet von der weisen Stille des Gletschers. Aber Achtung, das Abenteuer dort oben ist nicht zu unterschätzen – ein erfahrener Bergführer sollte dein treuer Gefährte sein.
Gastfreundschaft neu definiert: Dein Zuhause im Gebirge
Unter der Leitung von Markus Arzberger heißt das Defreggerhaus Wanderer und Kletterer willkommen. Die Onlinereservierung ermöglicht eine problemlose Buchung deines Bettes inmitten dieser beeindruckenden Bergwelt.
Buchung leicht gemacht
Die Buchung ist unkompliziert und schnell. Ein paar Klicks in unserem Online-Reservierungssystem genügen, und du weißt, ob dein Platz im Defreggerhaus auf dich wartet. Trotz der Abgeschiedenheit musst du nicht auf Komfort verzichten – Etagen-WC und Waschräume sind vorhanden, und Zahlungen sind vielfältig gestaltbar – bar oder bargeldlos. Aber erwarte kein WiFi oder Handyempfang – das gehört hier zur digitalen Entgiftung.
Kein Schnickschnack – Nur Natur
Das Defreggerhaus fokussiert sich auf das Wesentliche: Ruhe und Komfort inmitten unberührter Natur. Du bist eingeladen, eine Auszeit von der ständigen Online-Verfügbarkeit zu nehmen und einfach das Hier und Jetzt zu genießen.
Dein vierbeiniger Freund
Auch dein Hund kann die Bergluft schnuppern. Kläre es nur vorher mit uns ab, und denkt an den Schlafsack – ja, für dich, nicht für den Hund!
Aufstieg – Dein Weg zu uns
Vom malerischen Hinterbichl startest du deine Reise zur Johannishütte. Zwei Stunden Fußmarsch oder das lässige ‘Venediger Hüttentaxi’ (Tel.: +43 680 5574192) bringen dich zum Ausgangspunkt deiner letzten Etappe zum Defreggerhaus.
Umgeben von Gipfeln
Nicht nur das Defreggerhaus selbst ist ein Juwel, auch die Nachbarhütten und die Gipfel, die zum Greifen nah scheinen, laden dich ein. Jeder Schritt ist ein Bild, das du in deinem Herzen bewahrst.
Der Ruf der Berge
Namen wie Großvenediger, Kleinvenediger und Weißspitze rufen dich zu unvergesslichen Abenteuern. Sie sind alle von hier aus erreichbar und warten darauf, von dir erobert zu werden.
Anfahrt – Der Beginn deines Abenteuers
Dein Aufstieg ins Hochgebirge startet in Prägraten oder Hinterbichl. Reisende aus Deutschland oder Nordtirol, die die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen, fahren idealerweise mit dem Zug nach Kitzbühel und von dort mit dem Bus nach Matrei in Osttirol. In Matrei angekommen, bringt dich der Regionalbus weiter nach Prägraten am Großvenediger und Hinterbichl.
Das Defreggerhaus ist dein Sprungbrett zur Gipfelstürmung des Großvenedigers. Sei bereit für das Abenteuer, buche online und erobere den Berg. Hier beginnt dein Gipfeltraum!